zurück

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Glörstr. - 27.07.2020

Nur mit erheblichem Aufwand konnte die Polizei am Sonntagmorgen einen 33-jährigen Randalierer bändigen und ins Gewahrsam bringen. Zwei der zahlreich eingesetzten Polizeibeamten wurden leicht verletzt.

Das erste Mal sammelte eine Polizeistreife den unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stehenden Mann kurz vor 10 Uhr auf der Glörstraße ein. Da war er noch halbwegs friedlich. Die Streife lieferte ihn bei den Eltern ab. Lange hielt er es jedoch dort nicht aus. Gegen 11 Uhr hörten Bewohner eines Wohn- und Geschäftshauses an der Hälverstraße ein Klirren und sahen den 33-Jährigen schimpfend und wild gestikulierend aus dem Eingangsbereich des ehemaligen Lebensmittelgeschäftes kommen. Offenbar hatte er die Scheibe einer Tür zerstört (geschätzter Schaden: ca. 350 Euro). Um 11.14 Uhr rief ein Zeuge aus der Kirchstraße die Polizei und informierte über einen Randalierer. Die erste Polizeistreife fand den 33-Jährigen in der Bergstraße. Er reagierte aggressiv. Zum Schutz der öffentlichen Sicherheit wollten ihn die Beamten ins Gewahrsam bringen. Dagegen wehrte er sich mit erheblichem körperlichem Widerstand. Erst unter dem Einsatz mehrerer weiterer Streifenwagen-Besatzungen konnte der Schalksmühler überwältigt und ins Gewahrsam nach Lüdenscheid gebracht werden. Zwei Beamte erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei schrieb Anzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung.

Nachdem er am Abend aus dem Gewahrsam entlassen wurde, trieb er sich mehrere Stunden auf dem Gelände der Wache herum und strich um die Fahrzeuge. Weil er mehreren Platzverweisen nicht nachkam, sammelten ihn die Polizeibeamten gegen 22 Uhr wieder ein und verfrachteten ihn erneut ins Gewahrsam.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4662783 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Glörstr.

Katalysator geklaut
27.05.2021 - Glörstr.
Unbekannte Diebe trennten von einem zum Parken an der Glörstraße abgestellten blauen VW Golf den Katalysator von der Auspuffanlage ab und nahmen diesen mit. Die Geschädigte stellte den Diebstahl am Mi... weiterlesen
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person (FOTO)
14.02.2021 - Glörstr.
Datum: 13.02.2021/ Uhrzeit: 15:57 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: Glörstraße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Rettungswagen (RTW)/ Polizei/ Bericht (hb): Ein Verkehrsunfall wurde der... weiterlesen
Eine Lüge mit Folgen
16.09.2020 - Glörstr.
Laute Schreie ließen letzte Nacht einen Anwohner an der Glörstraße aufhorchen. Als er um 00.25 Uhr im Hausflur nachsieht, überraschen ihn zwei Männer. Sie schlagen unvermittelt mit ihren Fäusten auf i... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen