Taschendiebe NICHT im Lockdown
Hälverstr. - 17.12.2020Taschendiebe pfeifen auf den Lockdown und greifen ihren Opfern auch gegen alle Abstandsregeln in die Taschen - so wie am Mittwoch in Schalksmühle. Dort bestahlen sie gegen 11 Uhr in einem Discounter an der
Hälverstraße eine 81-jährige Frau. Sie hatte gerade zuvor noch Geld bei der Bank geholt, es in ihr Portemonnaie gesteckt und die Börse in die Handtasche gelegt. Im Discounter bemerkte sie, dass ihre Handtasche offen stand. Erst an der Kasse wurde ihr jedoch bewusst, dass die Geldbörse weg war. Sie kann sich an keine Begegnungen oder Rempeleien erinnern.
Mangels großer Weihnachtsmärkte und nun noch weiter eingeschränkter Betätigungsfelder dürften sich Taschendiebe in den Tagen bis zum Weihnachtsfest noch stärker auf ländlich gelegene Discounter und Supermärkte konzentrieren. Deshalb warnt die Polizei weiter: "Tragen Sie Ihre Geldbörse in Innentaschen von Jacken oder Mänteln!" Die PIN darf keinesfalls auf einem Zettel neben der Bankkarte im Portemonnaie stecken.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4793603 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
04.11.2019 - Hälverstr.
Der an der Hälverstraße in Höhe 90 abgestellte graue Seat
wurde in der Zeit vom 30.10 zum 31.10.2019 durch Türschlossstechen geöffnet. Aus
dem Innenraum stahlen die Diebe das Radio und die Mittelkons...
21.02.2017 - Hälverstr.
Schalksmühle Hälverstraße In der Nacht vom Sonntag
zum Montag (19.02./20.02.2017) verschafften sich bislang unbekannte
Täter Zutritt eines Büros der Seniorenresidenz. Hier durchwühlten sie
die Räuml...
29.04.2015 - Hälverstr.
Am Dienstag verlies der Bewohner einer
Wohnung an der Hälverstraße gegen 16 Uhr sein Heim. Als er um 21 Uhr
zurückkehrte, stellte er einen Einbruch fest. Unbekannte hatten die
Eingangstür aufgehebe...